KTL auf der Maibuhrg 2022
Nach zwei Jahren coronabedingter Abstinenz fand am 1. Mai wieder die Maibuhrg, der traditionelle Kunst - und Handwerkermarkt auf dem Gelände der Niebuhrg statt. Wir von der KTL waren ebenfalls mit einem Infostand vertreten. So konnten wir den zahlreichen Besuchern Infos zu unserem Verein und zum Sommerprogramm im Gartentheater geben. Ebenfalls trat das KTL Ensemble von "Ich will ein Baby" mit einigen Songs aus dem neuen Programm auf.
Rücktritt Angelika Parkop
Aus gesundheitlichen Gründen musste unsere 1. Kassiererin Angelika Parkop leider ihr Amt aufgeben. Wir bedauern diesen Schritt, aber die Gesundheit geht in allen Maßen vor. So können wir uns nur ganz herzlich für die geleistete Arbeit bedanken und wünschen ihr gute Besserung und für die Zukunft alles Gute. Die Kassengeschäfte übernimmt derzeit unsere 2. Kassiererin Kerstin Schult.
Bericht "Freilichtbühne Aktuell" aus 12/2021
Jahreshauptversammlung KTL am 14.11.2021
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 14.11.2021, mit Neuwahlen gab es einige Neuerungen. Neben dem Kassenbericht, den Berichten aus den einzelnen Abteilungen musste der Vorstand turnusgemäß neu gewählt werden. Nach dem Ausscheiden unserer bisherigen Schriftführerin Marlies Fischell wurde Susanne Gerstberger einstimmig in dieses Amt gewählt. Bei den Kassiererinnen gab es einen Tausch in den Positionen. Angelika Parkop bekleidet nun das Amt der 1. Kassiererin und Kerstin Schult das Amt der 2. Kassiererin. Neu wurde der Posten der Geschäftsführerin besetzt. Hier wurde Patricia Koopmann einstimmig gewählt. Die Posten des ersten und zweiten Vorsitzenden blieben unverändert. 1. Vorsitzender Thomas Lehmkühler, 2. Vorsitzender Holger Hagemeyer.
KTL Solidarisch
Von Menschen für Menschen
Im Rahmen der Vorstellungen von „Ritter Rost und die Hexe verstexe“ am 17. und 18. Juli 2021 sammelte der KTL Geldspenden für die Hochwasseropfer in Rheinland – Pfalz und NRW. Hier wurden an beiden Tagen 900 € von unseren Besuchern, Darstellern und dem Team der Niebuhrg gesammelt. Ebenso sind diverse Kleidungsspenden eingegangen.
Diese 900 € wurden direkt am 19 Juli bei einem großen Discounter in Lebensmittel, Hygieneartikel, Bekleidung, u.A. umgesetzt
In Zusammenarbeit und Absprache mit der Fa. Becker France Mobile, die den Transport in das Katastrophengebiet übernimmt und dort direkt die Hilfs- und Lebensmittel an die betroffenen Familien übergibt, wurden die beiden Wagenladungen dann noch am gleiche Tag an die Verantwortlichen übergeben. Somit ist auch gewährleistet dass die gespendeten Waren auf schnellstem Weg an der richtigen Stelle ankommt.
Ein ganz herzliches Dankeschön noch einmal an alle Spender und Helfer sowie an an das Team von Becker France Mobile.
P r es s e b e r i c h t "Freilichtbühne aktuell Juni 2021"
P r e s s e b e r i c h t WA vom 08.05.2021
Mitgliederversammlung KTL am 25.04.2021
Corona bedingt fand die erste Mitgliederversammlung im Jahr 2021 im Autotheater statt. Vorstand auf der Bühne, die Mitglieder in ihren Fahrzeugen davor, ganz wie bei den Vorstellungen. Neben der normal üblichen Tagesordnung, den Berichten aus den Abteilungen, dem Kassenbericht, dem Bericht des Vorstandes, ging es um die Anpassung der Satzung an kommende weiterführende Aufgaben. Somit ist der Verein auch für die nächsten Jahre gut aufgestellt um die anstehenden Aufgaben zur Zufriedenheit der Mitglieder zu erledigen.
Weitere Infos dazu im "Internen Bereich"
P r e s s e b e r i c h t WAZ vom 13.01.2021
P r e s s e b e r i c h t Wochenanzeiger Oberhausen vom 09.01.2021
VDF - Jahrestagung und Mitgliederversammlung am 24.10.2020 in Neustadt
Am späten Donnerstagabend den 22.10.2020 erreichte uns die Information, dass die Jahrestagung des VDF am 24.10.2020 aufgrund geringe Teilnehmerzahl abgesagt ist. Dies ist aus unserer Sicht bedauerlich, da zum einen Hotelzimmer gebucht wurden und Urlaub eingereicht wurde. Der gerade in dieser Zeit so wichtige Austausch zwischen den Bühnen zur Bewältigung der derzeitigen Coronakrise kann somit nicht stattfinden. So ist aus unserer Sicht absolut bedauerlich.
Jahreshauptversammlung des KTL am 04.10.2020
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des KTL fand unter den gegebenen Coronaschutzbestimmungen, also auf Abstand in der Lohnhalle der Niebuhrg statt. 26 Mitglieder hatten am Sonntagvormittag den Weg zur Niebuhrg gefunden. Neben den Berichten aus den Abteilungen und dem Bericht des Vorstandes wurden auch zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. Angelika Parkop übernimmt ab sofort die Position der 2. Kassiererin und Marlies Fischell die Position der Schriftführerin. Beiden wünschen wir einen guten Start in ihrem neuen Aufgabengebiet.
Presseartikel im OH - Stadtmagazin vom September 2020
Stadtsparkasse Oberhausen übergibt Spendenscheck
Am 05.07.2020 war es endlich soweit. In Vertretung für die Stadtsparkasse Oberhausen übergab Frau Sabine Schoss einen Scheck über 4000 € an den Vorsitzenden der KTL. Dieses Geld, sowie weitere Spenden der SPARDA Bank West e.G und Spenden aus dem Crowed Funding Projekt der EVO wurden dazu verwendet eine neue Tonanlage für das Gartentheater zu beschaffen. Ab sofort ist diese nun im Einsatz und sorgt für einen guten Ton im Gartentheater.
Grillabend der KTL Amateurtheatergruppe am 13.06.2020
Zusammengehörigkeit, oder einfach nur ein gemütliches Beisammensein? Wie schon im letzten Jahr traf sich die Amateurtheatergruppe nach der Ritter Rost Aufführung zum gemeinsamen grillen. Mitgebrachte Salate, Dips und viele andere Leckereien rundeten die reich gedeckte Tafel ab. Ein Dank an alle Spender und Helfer die zu dem gelungenen Abend beigetragen haben.
Aus der Presse:
Wochenanzeiger Oberhausen vom 15.04.2020
Die Niebuhrg auf der Freizeit und Reisemesse im Centro.
Auf der Freizeit und Reisemesse vom 03.01. - 05.01.2020 hatten wir die Möglichkeit uns dem interessierten Publikum zu präsentieren. Zahlreiche Besucher, Neukunden sowie auch "Alte Hasen", nutzen die Gelegenheit um mit uns in einem gemütlichen Plausch über die Shows und Aktivitäten rund um die Nieburhg zu sprechen.
Aus der Presse:
WA Oberhausen vom 23.11.2019
Der Bahnhof in der Niebuhrg, Spielstätte für "Ritter Rost feiert Weihnachten"
VDF - Tagung in Paderborn Schloss Neuhaus.
Auf der Tagung des VDF in Paderborn Schloss Neuhaus wurden wir nun als festes Mitglied in den Verband aufgenommen. Unsere Teilnehmer nutzten die Möglichkeit in zahlreichen Workshops sich weiterzubilden. Im Rahmen des geselligen Beisammenseins wurden wieder zahlreiche Kontakte gepflegt uns auch neu geknüpft. Ein guter Weg in die richtige Richtung und eine Bestätigung für die großartige Arbeit des gesamten Teams.
Bastel - und Coaching Tag auf der NIEBUHRG für
"Ritter Rost feiert Weihnachten"
Am 19.10.2019 fand auf der "Nieburhg" ein Bastel - und Coaching Tag statt. Dabei wurden für "Ritter Rost feiert Weihnachten" Kostüme und Accessoires in Eigenregie hergestellt. Zum Abschluss stand dem Ensemble noch Patricia Psotta mit Rat und Tat zur Seite um mit ihren stimmlichen Kenntnissen die Darsteller weiter zu unterstützen. Dafür von dieser Stelle auch der Dank des Ensembles.
Promo - Tour mit dem Team der "Niebuhrg" bei Kürbisfest auf dem Hof Schäfer in Hamminkeln.
Am 21. und 22.09.2019 fand auf dem Gelände des Hofes Schäfer in Hamminkeln das diesjährige Kürbisfest satt. Zusammen mit dem Team der Nieburhg konnten in vielen Gesprächen den Besuchern das Programm nähergebracht werden.
Zur Besuch bei der BURGBÜHNE STROMBERG
Am 24.08.2019 waren einige Mitglieder der KTL zur Besuch bei der Burgbühne in Stromberg. Auf dem Programm stand Sherlock Holmes - Das Zeichen der Vier -
Bevor wir unter freiem Himmel und vor einmaliger Kulisse spannende Unterhaltung genießen konnten, gab es noch eine Stärkung im Pott`s Brauhaus in Oelde.